WLAN zu langsam? So bringst du dein Internet zu Hause auf Trab

Man kennt’s: Das Internet läuft mal wieder schleppend, in manchen Zimmern hat man kaum Empfang – und das ausgerechnet dann, wenn man es dringend braucht. Das passiert häufiger, als man denkt. Aber keine Sorge: In vielen Fällen lässt sich das Problem mit ein paar einfachen Maßnahmen beheben.

Hier kommen fünf Tipps, mit denen du zu Hause deutlich mehr aus deinem Internet rausholen kannst – und wie Tchamba Telecom aus Eupen dich dabei unterstützen kann, ohne großes Tamtam.

1. Der Router steht nicht zufällig irgendwo – der Platz zählt!

Viele stellen den Router dahin, wo eben eine Steckdose frei ist. Hinter dem Fernseher, im Keller oder direkt neben der Mikrowelle – nicht optimal.

Tipp: Stell ihn möglichst zentral auf, offen und etwas erhöht – etwa im Wohnzimmerregal.

Bei Tchamba setzen wir übrigens auf die Fritzbox von AVM – ein richtig gutes Gerät aus Deutschland, das für starke Reichweite und stabiles Netz steht.

2. Repeater nutzen, wenn das Signal nicht überall hinkommt

Großes Haus, dicke Wände oder mehrere Etagen? Da kommt das WLAN manchmal einfach nicht bis ganz nach hinten durch.

Ein FritzRepeater kann das Problem lösen. Einfach einstecken, koppeln, fertig – kein Technikzauber nötig. Bei Tchamba bekommst du ihn auf Wunsch sogar mit dazu – perfekt abgestimmt auf die Fritzbox.

3. LAN-Kabel: altmodisch, aber super zuverlässig

Wenn’s richtig stabil sein soll – zum Beispiel fürs Zocken, Streamen oder Arbeiten am PC – hilft oft ein schlichtes LAN-Kabel.

Unsere Fritzboxen haben Gigabit-Ports, damit du Geräte direkt anschließen kannst. Ganz ohne Funk, ganz ohne Wackler.

4. Manchmal liegt’s an zu vielen Geräten

Handy, Tablet, Laptop, Fernseher… wenn alle gleichzeitig im Netz hängen, wird’s schnell eng. Besonders, wenn irgendwo im Hintergrund ein Update läuft.

 

5. Wenn du nicht weiterkommst – frag einfach nach

Manchmal liegt der Fehler auch einfach an der Leitung oder an Dingen, die du nicht beeinflussen kannst.

Gut zu wissen: Bei Tchamba erreichst du echte Menschen – keine Warteschleife, kein Roboter. Wir schauen uns das Problem mit dir an und finden raus, was Sache ist.

Fazit:

Besseres WLAN ist kein Hexenwerk. Es braucht gutes Equipment, eine ordentliche Platzierung – und jemanden, der sich wirklich auskennt.

Wir schenken dir den FritzRepeater für die ersten zwei Monate – zum Testen, ohne Risiko. Wenn du danach zufrieden bist: prima. Wenn nicht, sag Bescheid.